Skip to content
Vienna Behavioral Economics Network

Vienna Behavioral Economics Network

Meet us. Join us.

  • Termine
  • Videos
  • Über uns
    • Was ist das VBEN?
    • Was ist Behavioral Economics?
    • Scientific Advisory Board & Organisation
    • VBEN in den Medien
    • VBEN-Videos
    • Downloads
  • News
    • Blog
    • Social
  • Dabei sein
    • Meetup
    • Anmeldung
    • Newsletter

Autor: Eberhard Lauth

Webmaster von vben.at mit Faible für gute Texte, smarte Strategien, Behavioral Economics, klugen Code und systematisches Vorgehen, um Probleme zu lösen. Mehr unter netzkundig.com.
Andrew Oswald über das Geheimnis glücklicher Mitarbeiter: „Gute Chefs sind essenziell“
15 Nov
Eberhard Lauth News No comments

Andrew Oswald über das Geheimnis glücklicher Mitarbeiter: „Gute Chefs sind essenziell“

Am 14. November 2017 zeigte der Verhaltensökonom Andrew Oswald beim siebten Treffen des „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), warum auch die Ökonomie das Glück des Menschen erforscht – und was Unternehmen aus den Ergebnissen lernen können.

Video: Iris Bohnet beim VBEN – Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann
23 Okt
Eberhard Lauth News No comments

Video: Iris Bohnet beim VBEN – Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann

Das Vienna Behavioral Economics Network (VBEN) lud am 10. Oktober 2017 zu einem Vortrag der bekannten Harvard-Verhaltensökonomin Iris Bohnet zum Thema: „Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann“ in die Oesterreichische Nationalbank ein. Hier das Video des Vortrags.

Video-Trailer vom VBEN am 20.09.2017: Aldo Rustichini “Morality, Policy & The Brain”
04 Okt
Eberhard Lauth News No comments

Video-Trailer vom VBEN am 20.09.2017: Aldo Rustichini “Morality, Policy & The Brain”

Eindrücke vom VBEN – Vienna Behavioral Economics Network am 20. September 2017. Unser Gast in den Räumen von deloitte Wien war der Verhaltensökonom Aldo Rusitchini (Professor of Economics at the University of Minnesota).

Download: Aldo Rustichini “Morality, Policy and the Brain”
25 Sep
Eberhard Lauth Downloads No comments

Download: Aldo Rustichini “Morality, Policy and the Brain”

Jetzt zum Downloaden verfügbar: Die Folien des Vortrags “Morality, Policy and the Brain” von Aldo Rustichini am 20. September 2017.

Aldo Rustichini beim VBEN – die Fotos
21 Sep
Eberhard Lauth News No comments

Aldo Rustichini beim VBEN – die Fotos

Am 20. September war Aldo Rustichini zu Gast beim VBEN. Hier die Fotos der Veranstaltung.

Ernst Fehr erhält Oskar-Morgenstern Medaille
31 Aug
Eberhard Lauth News No comments

Ernst Fehr erhält Oskar-Morgenstern Medaille

Ernst Fehr (Uni Zürich) hält am Dienstag 5.9.2017 um 17:15 einen Festvortrag im Audimax der Universität Wien anlässlich der Überreichung der Oskar-Morgenstern Medaille

Jim Alm beim VBEN: Wie man die Steuermoral der Bürger verbessert
17 Mai
Eberhard Lauth News No comments

Jim Alm beim VBEN: Wie man die Steuermoral der Bürger verbessert

Am 16. Mai 2017 zeigten der Verhaltensökonom Jim Alm und der Wirtschaftspsychologe Erich Kirchler beim vierten Treffen des „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), was die Steuermoral der Menschen beeinflusst – und wie man diese verbessern kann.

Videos: “How Incentives lead to better performance. An evidence-based view” mit Uri Gneezy, 27. April 2017
07 Mai
Eberhard Lauth News No comments

Videos: “How Incentives lead to better performance. An evidence-based view” mit Uri Gneezy, 27. April 2017

Das Vienna Behavioral Economics Network (VBEN) lud am 27. April 2017 zu einem Vortrag des Volkswirtschaftsprofessors Uri Gneezy (UC San Diego) in das Haus der Industrie ein. Hier die Videos von der Veranstaltung.

Uri Gneezy beim VBEN: „Wer die Wirkung von Incentives versteht, kann sie viel besser machen“
28 Apr
Eberhard Lauth News No comments

Uri Gneezy beim VBEN: „Wer die Wirkung von Incentives versteht, kann sie viel besser machen“

Am 27. April 2017 gab der Verhaltensökonom Uri Gneezy beim „Vienna Behavioral Economics Network“ verblüffende Einsichten in die Wirkung von Anreizen auf menschliches Verhalten – und wie man Incentives besser gestalten kann.

Video-Rückblick: “The Power of Nudging”, VBEN 5.12.2016
16 Dez
Eberhard Lauth News No comments

Video-Rückblick: “The Power of Nudging”, VBEN 5.12.2016

Hier die Videos zum VBEN vom 5. Dezember 2016 zum Thema “The Power of Nudging”

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Behavioral Economics News

Aktuelle Nachrichten zu Verhaltensökonomie – für Sie kuratiert.

Jetzt lesen

VBEN Meetup – jetzt teilnehmen!

Dabei sein!
©Vienna Behavioral Economics Network

Secondary Menu

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • contact@vben.at