Skip to content
Vienna Behavioral Economics Network

Vienna Behavioral Economics Network

Meet us. Join us.

  • Termine
  • Videos
  • Über uns
    • Was ist das VBEN?
    • Was ist Behavioral Economics?
    • Scientific Advisory Board & Organisation
    • VBEN in den Medien
    • VBEN-Videos
    • Downloads
  • News
    • Blog
    • Social
  • Dabei sein
    • Meetup
    • Anmeldung
    • Newsletter
Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Die Welt nach Corona: Verhaltensökonomische Werkzeuge für den Weg aus der Krise. Gerhard Fehr & Martin Kocher im Dialog

16. April 2020 | 18:30 – 19:30

Event Navigation

Zeiten großer Veränderungen und hoher Unsicherheit erfordern Experimente. Und da die Verhaltensökonomie insbesondere in diesen Situationen viel evidenzbasiertes Wissen für Wege aus der Krise beizutragen hat, haben wir uns entschlossen, das VBEN vorerst digital fortzuführen.

Wir starten dieses Experiment mit einem Dialog der Verhaltensökonomen Gerhard Fehr (CEO FehrAdvice & Partners AG, Zürich) und Martin Kocher (Leiter des Instituts für Höhere Studien, Wien).

Die beiden diskutieren zum Thema:

Die Welt nach Corona: Besser? Schlechter? Wie gehabt?
Verhaltensökonomische Werkzeuge für den Weg aus der Krise


Nutzen Sie bitte diesen Link, um am 16. April 2020 ab 18:30 dem Zoom-Meeting beizutreten:
https://zoom.us/j/188132312

Speichern Sie das Meeting in Ihrem Kalender, um den Termin nicht zu verpassen!

  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Date:
16. April 2020
Time:
18:30 – 19:30
Website:
https://zoom.us/j/188132312

Venue

Zoom
View Venue Website

Organizer

Vienna Behavioral Economics Network – VBEN

Event Navigation

  • « Arno Riedl: Fairness zwischen Jung und Alt. Verhaltensökonomische Evidenz zu Rissen im Generationenvertrag
  • Die Welt nach Corona, Folge 2: Compliance – die Dosis macht’s! Verhaltensökonomische Werkzeuge für den Weg aus der Krise. Gerhard Fehr & Martin Kocher im Dialog »
©Vienna Behavioral Economics Network

Secondary Menu

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • contact@vben.at