Wie entsteht Gruppendruck? Wie wirkt er sich auf die Leistungsbereitschaft bei Schülern aus? Was bedeutet das für die Bildungspolitik? Darüber sprach Leonardo Bursztyn beim Vienna Behavioral Economics Network an 10.SEptember 2019. Seine Erkenntnis: “Gruppenzwang hat einen grossen Einfluss auf schulischen Erfolg.”
Weiterlesen …Nächste Termine

30. Jänner 2020
Arno Riedl: Fairness zwischen Jung und Alt.
Verhaltensökonomische Evidenz zu Rissen im Generationenvertrag
Das Vienna Behavioral Economics Network (VBEN) dient als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft & Praxis.
News
-
03/10/1911/09/19
Leonardo Bursztyn beim Vienna Behavioral Economics Network: “Gruppenzwang hat einen großen Einfluss auf schulischen Erfolg”
Am 10. September 2019 sprach der Verhaltensökonom Leonardo Bursztyn beim “Vienna Behavioral Economics Network” (VBEN) über Einfluss von Gruppenzwang auf das individuelle Verhalten – und welche Auswirkungen das auf schulische Leistungen haben kann.
Weiterlesen … -
23/05/19
Klaus Wertenbroch beim VBEN: „Wir tun unbewusst dumme Dinge, die uns schaden.“
Am 22. Mai 2019 sprach der Verhaltensökonom Klaus Wertenbroch beim „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN) über die Tendenz der Menschen zum „Misbehaving“ – und wie man sie davor bewahren könnte.
Weiterlesen …25/04/19Videos zum VBEN mit Marie Claire Villeval – “Teamwork and Leadership”
Beim VBEN am 19. März 2019 zeigte die Verhaltensökonomin Marie Claire Villeval, wie wichtig Teamwork für die Produktivität von Unternehmen ist. Hier die Videos ihres Vortrags.
Weiterlesen … -
21/03/19
Download: Marie Claire Villeval “How Teamwork and Leadership Lead to Better Performance”
Jetzt zum Downloaden verfügbar: Die Folien des Vortrags “How Teamwork and Leadership Lead to Better Performance” von Marie Claire Villeval beim VBEN am 19. März 2019.
Weiterlesen …20/03/19Verhaltenökonomin Marie Claire Villeval: „Erfolgreiches Teamwork braucht Leadership“
Am 19. März 2019 zeigte die Verhaltensökonomin Marie Claire Villeval beim „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), wie wichtig Teamwork für die Produktivität von Unternehmen ist – und wie man den systematisch auftretenden Schwachstellen in Teams am besten begegnet.
Weiterlesen … -
03/12/18
Nachschau: Matthias Sutter – “Die Entdeckung der Geduld – Ausdauer schlägt Talent”
Am 7. November 2018 zeigte der Verhaltensökonom Matthias Sutter beim Vienna Behavioral Economics Network, dass Persönlichkeitseigenschaften wie Geduld, Selbstkontrolle oder Zielorientierung wichtige Indikatoren für Erfolg im Leben sind.
Weiterlesen …08/11/18Verhaltenökonom Matthias Sutter: „Geduld macht glücklicher“
Am 7. November 2018 zeigte der Verhaltensökonom Matthias Sutter beim „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), dass Persönlichkeitseigenschaften wie Geduld, Selbstkontrolle oder Zielorientierung wichtige Indikatoren für Erfolg im Leben sind.
Weiterlesen … -
12/10/18
Videos vom VBEN mit Michael Kosfeld: Vertrauen als Schmiermittel in Wirtschaft und Gesellschaft
Am 11. September 2018 zeigte der Verhaltensökonom Michael Kosfeld beim “Vienna Behavioral Economics Network” (VBEN), warum die Ökonomie die Grundlagen des menschlichen Vertrauens erforscht – und was Unternehmen aus den Ergebnissen lernen können.
Weiterlesen …25/09/18Verhaltensökonom Ernst Fehr als Österreicher des Jahres nominiert
Der österreichische Verhaltensökonom Ernst Fehr ist für die Wahl zum “Österreicher des Jahres“ nominiert. Der Preis wird am 23. Oktober verliehen. Bis zum 5. Oktober kann online die Stimme für die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten abgegeben werden.
Weiterlesen …