Skip to content
Vienna Behavioral Economics Network

Vienna Behavioral Economics Network

Meet us. Join us.

  • Termine
  • Videos
  • Über uns
    • Was ist das VBEN?
    • Was ist Behavioral Economics?
    • Scientific Advisory Board & Organisation
    • VBEN in den Medien
    • VBEN-Videos
    • Downloads
  • News
    • Blog
    • Social
  • Dabei sein
    • Meetup
    • Anmeldung
    • Newsletter
Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Gerhard Fehr & Martin Kocher: Sucht, Verlangen und Freiheit

5. Juni 2018 | 18:30 – 21:00

Event Navigation

Gerhard Fehr
Martin Kocher

Menschen neigen zu Süchten. Und in einer freien Gesellschaft ist Suchtverhalten in vielen Zusammenhängen auch akzeptiert, etwa beim Alkoholkonsum – und nicht zuletzt auch beim Rauchen, das in Österreich seit dem Kippen des allgemeinen Rauchverbots in der Gastronomie zu erhitzten Debatten führt.

Ein wichtiger Aspekt ist die schwierige Balance zwischen individueller Freiheit (inklusive des Rechts auf Selbstzerstörung) und der regulativen Eingriffe, um die Folgekosten von Süchten auf die Gesellschaft zu senken. Diese Zusammmenhänge werden auch in der Verhaltensökonomie intensiv erforscht – und daraus ergeben sich Ansätze, wie man Menschen zu einem anderen – weniger von Sucht getriebenen – Verhalten anregen könnte.

Zum Beispiel spielt das Gruppenverhalten – insbesondere die Kooperation – bei Süchten eine wichtige Rolle. Ein Grossteil der Menschen ist prinzipiell bereit zur Kooperation ist, jedoch kann eine Minderheit von Egoisten die Kooperation zerstören – ein wichtige Erkenntnis für das Design von Maßnahmen gegen Suchtverhalten

Dies kann man etwa beim Rauchverbot in öffentlichen Räumen beobachten. Wenn es vereinzelte Egoisten brechen, bricht die Kooperation fürs Nichtrauchen zusammen – und immer mehr Menschen werden trotz Rauchverbots rauchen.

Diese und viele weitere Themen werden Gerhard Fehr (CEO und Executive Behavioral Designer von FehrAdvice& Partners), und Martin Kocher (Verhaltensökonom und Leiter des Instituts für Höhere Studien IHS) auf Basis des evidenzbasierten Wissens der Verhaltensökonomie diskutieren.

Moderation: Esther Mitterstieler, Chefredakteurin NEWS


Mitveranstaltet von


 

  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Date:
5. Juni 2018
Time:
18:30 – 21:00

Organizer

Vienna Behavioral Economics Network – VBEN

Venue

Haus der Industrie
Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien
Vienna, at
+ Google Map

Event Navigation

  • « Bertil Tungodden: Welfare State, Responsibility, and Fairness
  • Michael Kosfeld: Vertrauen als Schmiermittel für Wirtschaft und Gesellschaft »
©Vienna Behavioral Economics Network

Secondary Menu

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • contact@vben.at