Skip to content
Vienna Behavioral Economics Network

Vienna Behavioral Economics Network

Meet us. Join us.

  • Termine
  • Videos
  • Über uns
    • Was ist das VBEN?
    • Was ist Behavioral Economics?
    • Scientific Advisory Board & Organisation
    • VBEN in den Medien
    • VBEN-Videos
    • Downloads
  • News
    • Blog
    • Social
  • Dabei sein
    • Meetup
    • Anmeldung
    • Newsletter
Loading view.

Views Navigation

Event Views Navigation

  • List
Today

Mai 2017

Di 16
16. Mai 2017 | 18:30 – 20:00

James Alm: How to improve Tax Compliance – Behavioral Economics & Public Policy

Haus der Industrie Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien, Vienna

James Alm is Professor and Chair of Economics at Tulane University in New Orleans, LA. Alm's most recent research areas include tax compliance and tax evasion, the marriage tax, tax and expenditure limitations, tax amnesties, taxpayer responses to tax reforms, enterprise zones, the determinants of state economic growth, and corruption.  He has worked extensively on fiscal and decentralization reforms in […]

September 2017

Mi 20
20. September 2017 | 18:30 – 20:00

Aldo Rustichini: Morality, Policy and the Brain

Deloitte Wien Renngasse 1/Freyung, Wien

Aldo Rustichini is Professor of Economics at the University of Minnesota. He is Fellow of the Econometric Society, and member of the Game Theory Council. He is associate Editor in several international Journals (Journal of Mathematical Economics, Games and Economic Behavior, PLOS One). He is coordinating and directing research groups in the USA, in UK […]

Oktober 2017

Di 10
10. Oktober 2017 | 18:30 – 20:00

Iris Bohnet: What Works – Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann

Oesterreichische Nationalbank Otto-Wagner-Platz 3, 1090, Vienna

Iris Bohnet (Jahrgang 1966) ist eine Schweizer Akademikerin, Verhaltensökonomin und Professorin für Public Policy an der Harvard Kennedy School in Cambridge, Massachusetts. Bohnet schloss ihr Ökonomiestudium an der Universität Zürich im Jahr 1997 ab. Danach verbrachte sie ein Jahr als Research Fellow an der Haas School of Business an der Universität Berkeley in Kalifornien. Anschliessend […]

November 2017

Di 14
14. November 2017 | 18:30 – 20:00

Andrew Oswald: Happiness and Work

TGA Technisch gewerbliche Abendschule Plößlgasse 13, Wien

Andrew Oswald ist ein britischer Ökonom. Er ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of Warwick. Nach seiner Promotion arbeitete er unter anderem als Professor und Forscher an der University of Oxford, der Princeton University, der Universität Stockholm, der London School of Economics, am Dartmouth College, dem National Bureau of Economic Research, an der Harvard […]

April 2018

Mi 25
25. April 2018 | 18:30 – 20:00

Bertil Tungodden: Welfare State, Responsibility, and Fairness

Oesterreichische Nationalbank Otto-Wagner-Platz 3, 1090, Vienna

Bertil Tungodden ist Professor am Department of Economics der Norwegian School of Economics (NHH), und ebendort auch Co-Direktor der Forschungsgruppe The Choice Lab. Der Verhaltensökonom forscht zu Entwicklungsökonomie, Verteilungsgerechtigkeit und Sozialwahltheorie. Tungodden hat zahlreiche Beiträge in internationalen Fachzeitschriften in den Bereichen Wirtschaft und Philosophie veröffentlicht. Beim VBEN spricht er zum Thema "Welfare State, Responsibility, and Fairness." […]

Juni 2018

Di 5
5. Juni 2018 | 18:30 – 21:00

Gerhard Fehr & Martin Kocher: Sucht, Verlangen und Freiheit

Haus der Industrie Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien, Vienna

Gerhard Fehr Martin Kocher Menschen neigen zu Süchten. Und in einer freien Gesellschaft ist Suchtverhalten in vielen Zusammenhängen auch akzeptiert, etwa beim Alkoholkonsum – und nicht zuletzt auch beim Rauchen, das in Österreich seit dem Kippen des allgemeinen Rauchverbots in der Gastronomie zu erhitzten Debatten führt. Ein wichtiger Aspekt ist die schwierige Balance zwischen individueller […]

September 2018

Di 11
11. September 2018 | 18:30 – 20:00

Michael Kosfeld: Vertrauen als Schmiermittel für Wirtschaft und Gesellschaft

Forum Mozartplatz Mozartgasse 4, Wien

Was ist der Grund dafür, dass ich als Geschäftsmann meinem Partner vertraue? Oder als Chef meinen Mitarbeitern? Und was macht es aus, dass wir Regierungen vertrauen? Das sind Fragen, die Michael Kosfeld, Direktor des Frankfurter Labors für Experimentelle Wirtschaftsforschung, schon lange beschäftigen. Der Verhaltensökonom erforscht die Basis sozialer Interaktionen, die Psychologie von Anreizen und eben […]

November 2018

Mi 7
7. November 2018 | 18:30 – 20:00

Matthias Sutter: Die Entdeckung der Geduld – Ausdauer schlägt Talent

Oesterreichische Nationalbank Otto-Wagner-Platz 3, 1090, Vienna

Es steckt sehr viel Evidenz im Sprichwort, dass es oft der Geduldige ist, der Erfolg hat. Das wird Matthias Sutter, einer der führenden Verhaltensökonomen im deutschsprachigen Raum, am 7. November 2018 beim Vienna Behavioral Economics Network diskutieren. Er ist überzeugt: Wer imstande ist, dem Impuls zu widerstehen, sich sofort etwas Gutes zu tun, weil er […]

März 2019

Di 19
19. März 2019 | 18:30 – 20:00

Marie Claire Villeval: Teamwork & Leadership

Haus der Industrie Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien, Vienna

Marie Claire Villeval ist Forschungsprofessorin für Wirtschaftswissenschaften am National Center for Scientific Research (CNRS) und Mitglied des Forschungsinstituts GATE (Groupe d'Analyse et de Théorie Economique) an der Universität Lyon, Frankreich. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen experimentelle Ökonomie, Verhaltensökonomie, öffentliche Ökonomie und Personalökonomie. Dazu gehören die Durchführung von Labor- und Feldexperimenten zu Betrug und Steuerhinterziehung, […]

Mai 2019

Mi 22
22. Mai 2019 | 18:30 – 20:00

Klaus Wertenbroch: Laziness and (mis)behavior – an evidence based approach for public and private interventions

Oesterreichische Nationalbank Otto-Wagner-Platz 3, 1090, Vienna

Klaus Wertenbroch ist Professor für Marketing am INSEAD, Europe Campus, in Fontainebleau, Frankreich, und Chefredakteur des Journal of Marketing Behavior der European Marketing Association (EMAC). Er ist Experte für Verhaltensökonomie und Konsumentenentscheidungen, strategisches Markenmanagement und Preisgestaltung und leitet das Strategic Marketing Programme von INSEAD. Der Verhaltensökonom forscht zur strategischen Bedeutung von Behavioral Economics für Marketing […]

  • Previous Events
  • Today
  • Next Events
  • Google Calendar
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Export .ics file
  • Export Outlook .ics file
©Vienna Behavioral Economics Network

Secondary Menu

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • contact@vben.at