Neben einem Vorwort von Gerd Gigerenzer bietet der Behavioral Economics Guide 2016 eine kompakte und lesenswerte Einführung in die Verhaltensökonomie. Das E-Book zeigt auch in mehreren Aufsätzen, wie die Erkenntnisse aus verhaltensökonomischen Experimenten in der Praxis in Behavioral Change-Applikationen übersetzt werden können – zum Beispiel im Beitrag “The Behavioral Change Matrix – A Tool for Evidence-Based Policy Making” von Gerhard Fehr, Alain Kamm und Moritz Jäger von FehrAdvice & Partners AG.
FehrAdvice ist einer der Sponsoren des Vienna Behavioral Economics Networks. Das E-Book kann auf der Website des verhaltensökonomischen Beratungsunternehmens aus Zürich kostenlos herunter geladen werden.
Save the date!
7. September 2016, 18:30, Wien
Behavioral Economics: Field Experiments as a Revolution in Economics & Politics