Skip to content
Vienna Behavioral Economics Network

Vienna Behavioral Economics Network

Meet us. Join us.

  • Termine
  • Videos
  • Über uns
    • Was ist das VBEN?
    • Was ist Behavioral Economics?
    • Scientific Advisory Board & Organisation
    • VBEN in den Medien
    • VBEN-Videos
    • Downloads
  • News
    • Blog
    • Social
  • Dabei sein
    • Meetup
    • Anmeldung
    • Newsletter

Autor: Redaktion

Behavioral Economist David Dreyer Lassen: „What Google or Facebook know, is dangerously invasive“
22 Sep
Redaktion News No comments

Behavioral Economist David Dreyer Lassen: „What Google or Facebook know, is dangerously invasive“

David Dreyer Lassen, Behavioral Economist and Data Scientist, explained in this talk at the online event of the Global Behavioral Economics Network (GBEN), how Big Data changes Social Science, what potential such applications have – and where their limits are.

Verhaltensökonom David Dreyer Lassen: “Was Google oder Facebook wissen, ist gefährlich invasiv”
17 Sep
Redaktion News No comments

Verhaltensökonom David Dreyer Lassen: “Was Google oder Facebook wissen, ist gefährlich invasiv”

Der Verhaltensökonom und Data Scientist David Dreyer Lassen zeigte bei seinem digitalen Talk für das Global Behavioral Economics Networks (GBEN), wie Big Data die Sozialwissenschaft verändert, welches Potenzial solche Anwendungen haben – und wo deren Grenzen liegen.

Wolf Lotter beim VBEN: Warum Kontextkompetenz die wichtigste Ressource unserer Zeit ist
03 Sep
Redaktion News No comments

Wolf Lotter beim VBEN: Warum Kontextkompetenz die wichtigste Ressource unserer Zeit ist

Bei #uncoveringblindspots, einer neuen Veranstaltungsreihe des Global Behavioral Economics Networks (GBEN) diskutierte der Journalist und Autor Wolf Lotter gemeinsam mit dem Verhaltensökonomen Gerhard Fehr die Herausforderungen einer immer komplexeren Welt.

Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Romer: „Europa und China werden die Welt aus der Corona-Krise führen“
16 Jul
Redaktion News No comments

Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Romer: „Europa und China werden die Welt aus der Corona-Krise führen“

Bei einer Online-Konferenz des Global Behavioral Economics Network am 15. Juli 2020 diskutierte der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Romer, wie Gesellschaft und Wirtschaft erfolgreich die Corona-Krise überwinden können.

Trailer: A Depression worse than 1929? Interview with Nobelist Paul Romer on July 15th, live on Zoom
13 Jul
Redaktion News No comments

Trailer: A Depression worse than 1929? Interview with Nobelist Paul Romer on July 15th, live on Zoom

Save the Date: July 15th, 19:00 CEST (Vienna, Zurich), 1:00pm EDT (Boston, New York), live on Zoom: A Depression worse than 1929? COVID-19 – Will Economy and Society Survive a Second Wave? Interview with Nobelist Paul Romer

Standard: “Ob Abstand halten oder Hände waschen: Corona-Disziplin geht auch ohne Verbote”
04 Jun
Redaktion VBEN in den Medien No comments

Standard: “Ob Abstand halten oder Hände waschen: Corona-Disziplin geht auch ohne Verbote”

Die Journalisten Leopold Stefan und Aloysius Widmann berichteten am 3. Juni 2020 über im österreichischen “Standard” über verhaltensökonomische Werkzeuge aus der Corona-Krise.

TREND: “Angst ist anfänglich ein guter Kooperationstreiber“
30 Apr
Redaktion VBEN in den Medien No comments

TREND: “Angst ist anfänglich ein guter Kooperationstreiber“

Das Wirtschaftsmagazin TREND über Teil zwei der Dialogreihe zwischen Martin Kocher, Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), und Fehr-Advice-CEO Gerhard Fehr.

TREND: “Die Staaten sind der größte Rückversicherer der Welt”
20 Apr
Redaktion VBEN in den Medien No comments

TREND: “Die Staaten sind der größte Rückversicherer der Welt”

Das österreichische Wirtschaftsmagazin TREND über der ersten Teil unserer digitalen Talks zur Corona-Pandemie.

Die Presse: “Wie steht es um die Solidarität zwischen den Generationen?”
08 Feb
Redaktion VBEN in den Medien No comments

Die Presse: “Wie steht es um die Solidarität zwischen den Generationen?”

Der Zusammenhalt zwischen den Generationen ist geringer als innerhalb dieser, zeigt die Verhaltensökonomie. Für die Pensionsthematik ist das eine relevante Erkenntnis, so der VBEN-Speaker Arno Riedl im Interview mit der österreichischen Tageszeitung “Die Presse”.

Interview mit Leonardo Bursztyn im “Standard”: “Trump hat Rassismus wieder salonfähig gemacht”
27 Sep
Redaktion VBEN in den Medien No comments

Interview mit Leonardo Bursztyn im “Standard”: “Trump hat Rassismus wieder salonfähig gemacht”

Der VBEN-Speaker Leonardo Bursztyn erklärt im “Standard”, warum sich Rassismus nicht mehr mit sozialem Druck in Schach halten lässt oder sich Singlefrauen gerne abwerten.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Behavioral Economics News

Aktuelle Nachrichten zu Verhaltensökonomie – für Sie kuratiert.

Jetzt lesen

VBEN Meetup – jetzt teilnehmen!

Dabei sein!
©Vienna Behavioral Economics Network

Secondary Menu

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • contact@vben.at