Skip to content
Vienna Behavioral Economics Network

Vienna Behavioral Economics Network

Meet us. Join us.

  • Termine
  • Videos
  • Über uns
    • Was ist das VBEN?
    • Was ist Behavioral Economics?
    • Scientific Advisory Board & Organisation
    • VBEN in den Medien
    • VBEN-Videos
    • Downloads
  • News
    • Blog
    • Social
  • Dabei sein
    • Meetup
    • Anmeldung
    • Newsletter

Autor: Eberhard Lauth

Webmaster von vben.at mit Faible für gute Texte, smarte Strategien, Behavioral Economics, klugen Code und systematisches Vorgehen, um Probleme zu lösen. Mehr unter netzkundig.com.
Klaus Wertenbroch beim VBEN: „Wir tun unbewusst dumme Dinge, die uns schaden.“
23 Mai
Eberhard Lauth News No comments

Klaus Wertenbroch beim VBEN: „Wir tun unbewusst dumme Dinge, die uns schaden.“

Am 22. Mai 2019 sprach der Verhaltensökonom Klaus Wertenbroch beim „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN) über die Tendenz der Menschen zum „Misbehaving“ – und wie man sie davor bewahren könnte.

Videos zum VBEN mit Marie Claire Villeval – “Teamwork and Leadership”
25 Apr
Eberhard Lauth News No comments

Videos zum VBEN mit Marie Claire Villeval – “Teamwork and Leadership”

Beim VBEN am 19. März 2019 zeigte die Verhaltensökonomin Marie Claire Villeval, wie wichtig Teamwork für die Produktivität von Unternehmen ist. Hier die Videos ihres Vortrags.

Download: Marie Claire Villeval “How Teamwork and Leadership Lead to Better Performance”
21 Mrz
Eberhard Lauth Downloads No comments

Download: Marie Claire Villeval “How Teamwork and Leadership Lead to Better Performance”

Jetzt zum Downloaden verfügbar: Die Folien des Vortrags “How Teamwork and Leadership Lead to Better Performance” von Marie Claire Villeval beim VBEN am 19. März 2019.

Verhaltenökonomin Marie Claire Villeval: „Erfolgreiches Teamwork braucht Leadership“
20 Mrz
Eberhard Lauth News No comments

Verhaltenökonomin Marie Claire Villeval: „Erfolgreiches Teamwork braucht Leadership“

Am 19. März 2019 zeigte die Verhaltensökonomin Marie Claire Villeval beim „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), wie wichtig Teamwork für die Produktivität von Unternehmen ist – und wie man den systematisch auftretenden Schwachstellen in Teams am besten begegnet.

Verhaltenökonom Matthias Sutter: „Geduld macht glücklicher“
08 Nov
Eberhard Lauth News No comments

Verhaltenökonom Matthias Sutter: „Geduld macht glücklicher“

Am 7. November 2018 zeigte der Verhaltensökonom Matthias Sutter beim „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), dass Persönlichkeitseigenschaften wie Geduld, Selbstkontrolle oder Zielorientierung wichtige Indikatoren für Erfolg im Leben sind.

Videos vom VBEN mit Michael Kosfeld: Vertrauen als Schmiermittel in Wirtschaft und Gesellschaft
12 Okt
Eberhard Lauth News No comments

Videos vom VBEN mit Michael Kosfeld: Vertrauen als Schmiermittel in Wirtschaft und Gesellschaft

Am 11. September 2018 zeigte der Verhaltensökonom Michael Kosfeld beim “Vienna Behavioral Economics Network” (VBEN), warum die Ökonomie die Grundlagen des menschlichen Vertrauens erforscht – und was Unternehmen aus den Ergebnissen lernen können.

Verhaltensökonom Ernst Fehr als Österreicher des Jahres nominiert
25 Sep
Eberhard Lauth News No comments

Verhaltensökonom Ernst Fehr als Österreicher des Jahres nominiert

Der österreichische Verhaltensökonom Ernst Fehr ist für die Wahl zum “Österreicher des Jahres“ nominiert. Der Preis wird am 23. Oktober verliehen. Bis zum 5. Oktober kann online die Stimme für die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten abgegeben werden.

Download: Michael Kosfeld “Wieso Vertrauen?”
17 Sep
Eberhard Lauth Downloads No comments

Download: Michael Kosfeld “Wieso Vertrauen?”

Jetzt zum Downloaden verfügbar: Die Folien des Vortrags “Vertrauen als Schmiermittel für Wirtschaft und Gesellschaft” von Michael Kosfeld beim VBEN am 11. September 2018.

Michael Kosfeld: „Wer nie vertraut, wird nie einem vertrauenswürdigen Menschen begegnen“
12 Sep
Eberhard Lauth News No comments

Michael Kosfeld: „Wer nie vertraut, wird nie einem vertrauenswürdigen Menschen begegnen“

Am 11. September 2018 zeigte der Verhaltensökonom Michael Kosfeld beim „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), warum die Ökonomie die Grundlagen des menschlichen Vertrauens erforscht – und was Unternehmen aus den Ergebnissen lernen können.

Verhaltensökonomie und Rauchen: Warum soziale Normen schwer zu ändern sind
06 Jun
Eberhard Lauth News No comments

Verhaltensökonomie und Rauchen: Warum soziale Normen schwer zu ändern sind

Das Thema Rauchen polarisiert nach wie vor die Öffentlichkeit. Das zeigte einmal mehr auch die Diskussion beim Vienna Behavioral Economics Network (VBEN) am 5. Juni 2018 mit Martin Kocher und Gerhard Fehr.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Behavioral Economics News

Aktuelle Nachrichten zu Verhaltensökonomie – für Sie kuratiert.

Jetzt lesen

VBEN Meetup – jetzt teilnehmen!

Dabei sein!
©Vienna Behavioral Economics Network

Secondary Menu

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • contact@vben.at