Skip to content
 
Vienna Behavioral Economics Network

Vienna Behavioral Economics Network

Meet us. Join us.

  • Termine
  • Videos
  • Über uns
    • Was ist das VBEN?
    • Was ist Behavioral Economics?
    • Scientific Advisory Board & Organisation
    • VBEN in den Medien
    • VBEN-Videos
    • Downloads
  • News
    • Blog
    • Social
  • Dabei sein
    • Meetup
    • Anmeldung
    • Newsletter
Standard: “Ob Abstand halten oder Hände waschen: Corona-Disziplin geht auch ohne Verbote”
04 Jun
Redaktion VBEN in den Medien No comments

Standard: “Ob Abstand halten oder Hände waschen: Corona-Disziplin geht auch ohne Verbote”

Die Journalisten Leopold Stefan und Aloysius Widmann berichteten am 3. Juni 2020 über im österreichischen “Standard” über verhaltensökonomische Werkzeuge aus der Corona-Krise.

Behavioral economist Ernst Fehr about fighting COVID-19: “We need representative testing.”
29 Mai
Redaktion News No comments

Behavioral economist Ernst Fehr about fighting COVID-19: “We need representative testing.”

In a digital, online-joint meet-up of the Vienna Behavioral Economics Network, the two reowned behavioral economists, Dan Ariely and Ernst Fehr, discussed why representative testing helps to combat the corona crisis.

Verhaltensökonom Ernst Fehr zur Corona-Bekämpfung: „Wir brauchen repräsentatives Testen.“
28 Mai
Redaktion News No comments

Verhaltensökonom Ernst Fehr zur Corona-Bekämpfung: „Wir brauchen repräsentatives Testen.“

Im Rahmen einer Online-Konferenz des Vienna Behavioral Economics Network diskutierten die Verhaltensökonomen Dan Ariely und Ernst Fehr, warum repräsentatives Testen hilft, die Corona-Krise zu bekämpfen.

Lehren aus dem Corona-Lockdown: “Die Öffnung gelingt nur durch Kooperation und randomisiertes Testen”
13 Mai
Redaktion News No comments

Lehren aus dem Corona-Lockdown: “Die Öffnung gelingt nur durch Kooperation und randomisiertes Testen”

Wie können die Folgen des wirtschaftlichen Einbruchs durch die Corona-Pandemie minimiert werden? Beim dritten digitalen VBEN diskutierten die Verhaltensökonomen Gerhard Fehr und Martin Kocher die Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Neustart der globalen Wirtschaft.

TREND: “Angst ist anfänglich ein guter Kooperationstreiber“
30 Apr
Redaktion VBEN in den Medien No comments

TREND: “Angst ist anfänglich ein guter Kooperationstreiber“

Das Wirtschaftsmagazin TREND über Teil zwei der Dialogreihe zwischen Martin Kocher, Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), und Fehr-Advice-CEO Gerhard Fehr.

Verhaltensnormen für eine Welt mit Corona: „Regeln funktionieren am besten, wenn Menschen mitgestalten können“
29 Apr
Redaktion News No comments

Verhaltensnormen für eine Welt mit Corona: „Regeln funktionieren am besten, wenn Menschen mitgestalten können“

Nur wenn möglichst alle Menschen neue Verhaltensregeln befolgen, wird ein Leben und Wirtschaften in der Corona-Krise möglich. Beim zweiten digitalen VBEN diskutierten die Verhaltensökonomen Gerhard Fehr und Martin Kocher, wie das gelingen kann.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Behavioral Economics News

Aktuelle Nachrichten zu Verhaltensökonomie – für Sie kuratiert.

Jetzt lesen

VBEN Meetup – jetzt teilnehmen!

Dabei sein!
©Vienna Behavioral Economics Network

Secondary Menu

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • contact@vben.at